🚨 Wichtig & brandneu

Rückgabe mit Risiko? – Was die neue Altfahrzeug-Verordnung für Autofahrer demnächst bedeutet

Ein Sturm zieht auf – und er betrifft Millionen Autofahrer: Die EU plant eine drastische Überarbeitung der Altfahrzeug-Verordnung. Besonders Art. 25 der neuen End-of-Life-Vehicle-(ELV)-Regelung sorgt für Unruhe. Was sich hinter den nüchternen Gesetzeszeilen verbirgt, könnte für Fahrzeughalter bald ganz konkrete Folgen haben. Wir zeigen, was sich ändern soll – und was Sie wissen müssen.

Alle Vergleiche powered by Tarifcheck24 GmbH

Werbung

Gut versichert unterwegs:
Alles zur KFZ-Versicherung

Willkommen auf unserer Informationsplattform rund um das Thema KFZ-Versicherung. Egal, ob Du dein erstes Auto versichern oder sich einen besseren Überblick über Leistungen, Rechte und Pflichten verschaffen möchten – hier findest Du alles Wichtige an einem Ort. Wir erklären die Unterschiede zwischen Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko, was beim Vertragsabschluss zu beachten ist und zeigen, was im Schadensfall zu tun ist.

WICHTIG: Die Seite befindet sich noch im Aufbau. Die Informationen sind also noch nicht vollständig, werden aber stetig erweitert und vervollständigt. Außerdem handelt es sich nur um allgemeine Informationen und ausdrücklich keine Rechtsberatung. 

Parkplätze für Elektrofahrzeuge mit Ladestation und Beschilderung "Nur Elektro".
Spielzeugauto auf einer Versicherungspolice und einer Dollar-Note. Lupe daneben.

Grundlagenwissen KFZ-Versicherung

Erfahre, welche KFZ-Versicherungen gesetzlich vorgeschrieben und welche freiwillig sinnvoll sind, wie der Vertragsschluss abläuft, was eine Schadenfreiheitsklasse ist, was es mit der eVB-Nummer auf sich hat und vieles mehr.

 

Beispielfoto mit zwei Spielzeugautos auf einer Straße, mit Figuren, die einen Unfall hatten.

KFZ-Haftpflichtversicherung
 

Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Du mit Deinem Fahrzeug Dritten zufügen. Dazu zählen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, um finanzielle Ansprüche abzusichern.

Rotes Auto auf einer Straße, auf dem ein umgestürzter Baum liegt.

Kaskoversicherung
 

Die Kaskoversicherung schützt vor Schäden am eigenen Fahrzeug. Sie deckt je nach Art unter anderem Schäden durch Unfälle, Diebstahl, Vandalismus, Wildunfälle oder Naturereignisse wie Sturm, Hagel oder Überschwemmung ab.

Ladesäule für Elektroautos mit angeschlossenem Ladekabel und einem grauen Auto im Hintergrund.

Elektrofahrzeuge

Bei Elektroautos bestehen Bauart bedingt Risiken, die es bei einem "normalen" Auto nicht gibt, die aber auch abgesichert sein müssen. Was genau diese Risiken sind und wie du sie absicherst, erfährst du hier. 

Eine Hand von einem Mann, die mit einem Stift ein Formular ausfüllt.

Schadensfall

Hier erfährst Du, was Du in einem Schadensfall alles beachten musst und wie Du ihn richtig deiner Versicherung meldest. 

 

Justitia-Statue mit Augenbinde, hält Waage und symbolisiert Recht und Gerechtigkeit.

Rechtsprechung

Alles was nicht eindeutig geregelt ist, entscheiden die Gerichte. Wie die Gerichte im Einzelfall entschieden haben, erfährst Du hier. 

 

Werbung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.